- Bild: SS20F_Solarsystem
SS20F - Solarstation
Autarke Solarfunk Messstation (Solar-RTU)
Diese kompakte Solarfunkbaugruppe besteht aus einem Montagekopf mit Richt-bzw. Rundstrahlantenne, einem 10 Watt Solarpaneel und der Elektronikbaugruppe, die bereits das Funkgerät, die Messtechnik, den Laderegler, sowie den Solarakku enthält. Sie eignet sich besonders für die Messung von Grundwasserpegeln, Durchflussmengen, Wasserpegeln oder für den Einsatz an druckgesteuerten Hochbehältern. Der mittlere Stromverbrauch der ganzen Einheit beträgt ca. 4 mA und ist somit mit einem etwa 100% überdimensionierten Solarpaneel ausgerüstet.
E/A - Schnittstellen: Die Baugruppe besitzt 4 Zähleingänge (10 Hz), 4 Binäreingänge, 2 Messeingänge (0-20 mA / 4-20 mA) sowie 2 Schaltausgänge. Als Sensoren können handelsübliche 4-20 mA Sensoren verwendet werden, die einen Versorgungsspannungsbereich ab 11 Volt haben.
Datenlogger-Betrieb: Der integrierte Datenlogger kann bei Messungen in 15 Minuten Schritten Messdaten bis zu 4 Wochen zwischenspeichern, wobei bei jedem Funkzugriff maximal acht Datensätze in einem Datentelegramm übertragen werden.
Onlinebetrieb: In dieser Betriebsart werden immer die aktuell anliegenden Binär- und Analogsignale zur Zentralstation übertragen. Sie eignet sich zur Übertragung und Auswertung von Onlinedaten (z.B.: bei der Hochbehälterbefüllung)
Funkzyklus: Die SS20F kann in 5 min, 10 min, 15 min, 30 min oder 60 min Funkzyklen betrieben werden. Die Anlage schaltet dann automatisch in den Funkbetrieb und die gespeicherten oder die Onlinedaten können dann übertragen werden.
Daten der Solarstation SS20F
Funktion: | Funk-Solarstation für die Messung und Speicherung von Grundwasserpegeln, Durchflussmengen, Wasserpegeln, Meldungen etc. |
Schnittstelle: | RS-232 (TTL) für Laptopanschluss zur Konfiguration oder zum Auslesen der Datenlogger |
Eingänge: | 2 Analogeingänge 0-20 mA / 4-20 A 4 Zähleingänge und 4 potentialfreie Status- Meldeeingänge |
Auflösung der Analogmesswerte | 12 Bit |
Ausgänge | 2 potentialfreie Binärausgänge |
Loggerfunktion: | integrierter Datenlogger mit einer Aufzeichnungstiefe von bis zu 4 Wochen für ¼ Std. Werte |
Zusatzfunktion: | Funk-Relaisbetrieb |
Protokolle: | MoP und MoP2 |
Betriebsspannung: | integrierter 12 Volt-Akku, 3,4 Ah |
Laufzeit ohne Solar: | ca 3-4 Wochen bei vollen Akkus |
Gehäuseart: | Alu-Druckguss, Schutzart IP-65 |
Solarpaneel: | 10 Watt |
Temperaturbereich: | -20 Grad C bis +70 Grad C |
Lieferumfang: | kpl. mit integriertem Akku, Masthalterung und Solarpaneel |